Anzenberger Gallery
Wien 10, Absberggasse 27
1. Februar bis 5. Mai 2023
Künstlergespräch und Frühstück mit Michael Horowitz:
18. März 2023 von 11-15 Uhr
Anlässlich der Bank Austria Kunstforum Ausstellung KIKI KOGELNIK zeigt die AnzenbergerGallery Vintage Fotografien von Kogelnik und anderen Persönlichkeiten aus dem Werk von Michael Horowitz.
Vor mehr als 50 Jahren besucht der 18-jährige Fotograf Michael Horowitz die aufstrebende Pop Art-Ikone Kiki Kogelnik in New York. Die kommunikative junge Frau findet in Amerika bald Anschluss an die New Yorker-Kunstszene um Andy Warhol, Claes Oldenburg und Roy Lichtenstein. Zu jener Zeit schafft die extravagante Performerin Space Art-Bilder und Hangings-Skulpturen aus Körperumrissen in Vinyl – die sie auf Kleiderhaken aufhängt. Arbeiten, die heute zu ihren wichtigsten zählen.
1969 begleitet Michael Horowitz Kiki Kogelnik durch ihr New York. Die beiden durchstreifen drei Tage lang Museen, performen auf Baustellen skurrile Acts und ziehen sich danach in Kikis Wohnung zurück, um auch hier das Leben von Österreichs einziger Pop Art-Künstlerin fotografisch zu dokumentieren. Einer einzigartigen Frau. Ihr Lebensmotto: „Künstler sein ist kein Beruf, sondern eine Form zu existieren, eine passionierte Art ein Mensch zu sein.“ Die Zeitdokumente des Wiener Fotografen Michael Horowitz aus dem New York Kogelniks manifestieren dies auf einmalige Art.
Neben noch nie gezeigten Kiki Kogelnik-Original-Vintage-Fotos aus den Entstehungsjahren präsentiert Horowitz in der AnzenbergerGallery einzigartige Vintage-Menschenbilder von Arnold Schwarzenegger, den er bereits Anfang der 1970er Jahre fotografierte, bis Thomas Bernhard, Helmut Qualtinger und der jungen Senta Berger.